
hethitische Kunst: »der Zug der Zwölf Götter« (eine Reliefdarstellung in der Kammer B... Die hethitische Kunst lässt sich in mehrere Phasen unterteilen. Zunächst ergibt sich die Gliederung in die Kunst der Karumzeit, benannt nach der Bezeichnung Karum für die assyrischen Handel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Kunst im Reich der Hethiter, entstanden aus der Verschmelzung des von den eingewanderten indoeuropäischen Hethitern mitgebrachten Kulturguts mit der vorgefundenen altanatolischen Kunst. Die Blüte der hethitischen Kunst lag in der sog. Großreichzeit (1450 – 1200 v. Chr.). Zu Hauptleistungen der Architektur kam es auf dem Gebiet der Fe...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hethitische-kunst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.